Immer mehr Kommunen und Hochschulen setzen auf Papier mit dem Blauen Engel
Neuer Papieratlas im Bundesumweltministerium vorgestellt
Berlin, 10. Oktober 2023: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn zeichnete am Dienstag im Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner der Papieratlas-Wettbewerbe 2023 aus. Auf den ersten Plätzen setzen sich Mönchengladbach, der Kreis Viersen und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde durch. Berlin gewinnt den erstmals ausgelobten Titel „Recyclingpapierfreundlichste Millionenstadt“. „Aufsteiger des Jahres“ sind der Landkreis Celle und die Technische Universität Braunschweig. Die Stadt Essen und der Kreis Höxter erhalten Sonderauszeichnungen als „Mehrfachsieger“. Der von der Initiative Pro Recyclingpapier und ihren Partnern veröffentlichte neue Papieratlas erreicht mit 230 Kommunen und Hochschulen eine Rekordbeteiligung.
Papieratlas 2023 – Städtewettbewerb
Papieratlas 2023 – Landkreiswettbewerb